Weißensee

Weißensee
Weißensee,
 
1) Stadt im Landkreis Sömmerda, Thüringen, 146 m über dem Meeresspiegel, im Thüringer Becken, 4 000 Einwohner. »Runneburg« (12. Jahrhundert, heutiges Schloss v. a. 16. Jahrhundert) mit im Kern spätromanischen Palas, daneben barockes »Fürstenhaus« (1738); in der spätgotischen Stadtkirche (14.-17. Jahrhundert) zwei Flügelaltäre (um 1500); Rathaus (im 16. Jahrhundert erneuert, Kernbau romanisch aus dem 12. Jahrhundert); Kirche Sankt Nikolai (um 1170); gut erhaltene spätmittelalterliche Stadtmauer.
 
 
Neben einer 1168 angelegten Landgrafenburg entstand der 1198 bezeugte Marktflecken. 1212 wurde Weißensee erstmals als Stadt genannt. 1485 kam Weißensee an das Herzogtum Sachsen, 1815 an Preußen. Bis 1952 war Weißensee Kreisstadt.
 
 2) [-'zeː], Stadtbezirk im Nordosten von Berlin, 30,1 km2, 74 100 Einwohner. Der Ortsteil Weißensee, der den Weißen See umgibt, besitzt neben einigen modernen städtischen Siedlungen von Werkstätten und Industriegelände durchsetzte Wohnviertel, zuweilen unterbrochen von Friedhöfen (besonders ausgedehnt der 1880 angelegte jüdische Friedhof mit rd. 40 ha). Weißensee hat eine Kunsthochschule, eine Stiftung der Inneren Mission (Teil der Stephansstiftung) und vielseitige Industrie. - Den Kern von Weißensee bildet ein aus dem 13. Jahrhundert stammendes Bauerndorf, das im 19. Jahrhundert starken Aufschwung nahm und nach Berlin eingemeindet wurde. 1920 wurde aus Weißensee und den Landgemeinden und Gutsbezirken Malchow, Wartenberg und Falkenberg sowie Hohenschönhausen der Bezirk Weißensee geschaffen. Seit 1979 erfolgten mehrere Umstrukturierungen, 1985 wurde aus Teilen von Weißensee der Stadtbezirk Hohenschönhausen gebildet.
 
 3) See in einer Hochtalung der Gailtaler Alpen, in Oberkärnten, Österreich, entwässert durch den Weißenbach zur Drau; 6,4 km2 groß, bis 97 m tief. Der Weißensee ist mit 929 m über dem Meeresspiegel der höchstgelegene Badesee Österreichs (bis 23 ºC warm); im Sommer viel besuchtes Fremdenverkehrsgebiet; Hauptort ist Techendorf am Nordufer.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weißensee — ist der Name folgender geographischer Objekte: Weißensee (Thüringen), eine Stadt im Landkreis Sömmerda, Thüringen Weißensee (Ort in Kärnten), Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten Ortsteile: Berlin Weißensee, ein Ortsteil im Bezirk… …   Deutsch Wikipedia

  • Weißensee — (German: white lake ) may refer to:*Berlin Weißensee, a district of Berlin *Weißensee, Thuringia, a town in Thuringia, Germany *Weissensee, Austria, a town in Carinthia, Austria *Weissensee (lake), a lake in Carinthia, Austria *Weissensee, a song …   Wikipedia

  • Weißensee [1] — Weißensee, 1) Kreis des Regierungsbezirks Erfurt in der preußischen Provinz Sachsen; 2) Stadt darin, an der Helbe; Landrathsamt, zwei evangelische Kirchen, altes Schloß, sonst Johanniter Ordens Komthurhof, bedeutende Leinweberei, Tabaks u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weißensee [2] — Weißensee, Philipp Heinrich, geb. 6. Februar 1673 in Vichberg, studirte in Tübingen Theologie, wurde erst Pagenpräceptor in Stuttgart, 1703 Klosterpräceptor in Maulbronn u. 1703 in Blaubeuren, 1722 Prälat dieser Klosterschule, 1727 Abt in Hirsan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weißensee [1] — Weißensee, 11 km langer, bis 1 km breiter See in Kärnten, liegt 926 m ü. M. zwischen dem Drau und Gailtal und hat eine Fläche von 640 Hektar. Er wird an der engsten Stelle bei Techendorf (beliebte Sommerfrische mit Seebad und 555 deutschen, meist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weißensee [2] — Weißensee, 1) Gemeinde (1904 durch Einverleibung von Neu W. gebildet) im preuß. Regbez. Potsdam, Kreis Niederbarnim, nordöstlich bei Berlin, an einem kleinen See, an der Berliner Ringbahn und mit Berlin durch mehrere elektrische Straßenbahnlinien …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weißensee — Weißensee, See in Kärnten, südl. vom Knie der Drau bei Sachsenburg, 7 qkm …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Weißensee [2] — Weißensee. 1) W. bei Berlin, Gemeinde im preuß. Reg. Bez. Potsdam [Karte: Deutsches Reich I, 3], (1900) 34.453 (1905: 37.606) E., israel. Taubstummenanstalt, Privatirrenanstalten Rennbahn. – 2) W. in Thüringen, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Weißensee — Weißensee, preuß. sächs. Stadt an der Helbe, im Reg. Bez. Erfurt, mit 2700 E., ehemals Comthurei der Johanniter …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weißensee — Sp Vesenzė Ap Weißensee L ež. Austrijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”